
Allergien
Sie hätten gerne eine Hochzeitstorte, vertragen aber keine Lactose und/oder kein Gluten. Keine Sorge, auch für Personen mit solchen Unverträglichkeiten finden wir die passende Rezeptur.
Und wenn nur ein oder zwei Gäste eine Allergie haben: Wir fertigen separat kleine Hochzeitstörtchen für diese Gäste an, wo wir diese Allergie berücksichtigen.
Abholung
Trauzeugen oder Gäste Ihrer Hochzeit tragen mit der Abholung der Hochzeittorte eine sehr große Verantwortung. Meist ist die Zeit schon zu knapp berechnet oder es ist am Hochzeitstag sehr heiß und das Transportfahrzeug ist schwarz und ungekühlt oder das Fahrzeug ist bereits mit der Kleidung für das ganze Wochenende überfüllt!
Aufgrund solcher Erfahrungen raten wir grundsätzlich von der Abholung einer Hochzeitstorte ab.
Aromen
Wir verzichten auf die Verwendung von künstlichen, naturidentischen und natürlichen Aromen: Denn diese haben nur einen Zweck: Dort Geschmack zu schaffen, wo gar keiner ist. Der gute Geschmack unserer Produkte entsteht ausschließlich durch die Verwendung ausgesuchter Zutaten.
Beratung
Etwa 10 Wochen vor Ihrer Hochzeit sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen, damit Sie 6 bis 8 Wochen vor Ihrer Hochzeit zum Beratungsgespräch zu uns kommen können. Bei unseren Beratungsgesprächen gehen wir wie folgt vor: Anhand von Mustern in unserem Ausstellungsraum erläutern wir Ihnen die Vorteile der unterschiedlichen Aufbauvarianten unserer Torten. In der Beratung haben Sie dann die Möglichkeit sich mit einigen Proben vom guten Geschmack unserer Produkte zu überzeugen.
Das Beratungsgespräch dauert in der Regel etwa eine Stunde.
Bestellung
Spätestens 4 Wochen vor Ihrer Hochzeit sollte Ihre Bestellung bei uns eingegangen sein.
Ob es für Ihren Hochzeitstermin bei uns bereits starke Nachfrage gibt, können Sie unserem Kalender entnehmen.
Convenience
Convenience-Produkte sind "Bequemlichkeitsprodukte", die die Industrie den Konditoren anbietet um Arbeitszeit im Herstellungsprozess einzusparen. Wir sind der Meinung, das dies meist nicht der Fall ist und das ihre Verwendung zu Einbußen bei der Qualität der Produkte führt.
Wahrscheinlich sind wir eine der letzten Konditoreien, die vollständig auf den Einsatz solcher Produkte verzichtet. Spätestens bei der Herstellung von Tortenböden müssen meist auch handwerkliche Traditionsbetriebe einräumen, das sie Backmischungen verwenden.
Croquembouche
Der Croquembouche darf auf keiner französischen Familienfeier fehlen.
Wir fertigen diese Spezialität aus Krokant und carameliesierten Windbeutelchen, die mit verschiedenen Krems gefüllt werden, an.
Design
Das Design Ihrer Hochzeitstorte wird möglichst der gesamten Dekoration Ihrer Hochzeit angepasst. Die von Ihnen verwendeten Drucksachen (Einladungskarten, Tischkarten, Menuekarten), Blumen und Farben (Brautstrauß, Tischdekoration), aber auch besondere Themen, die sich wie ein roter Faden durch Ihre Hochzeit ziehen, werden von uns aufgegriffen und fließen in die Gestaltung Ihrer Hochzeitstorte ein.
Englische Hochzeitstorten
sind der Inbegriff der Hochzeitstorte. In keinem Wedding-Magazin dürfen Torten in diesem Stil fehlen. Meist sind die Torten direkt aufeinander gesetzt. Die einzelnen Torten sind oft doppelt so hoch wie bei den deutschen Torten. Die Torten sind sehr aufwendig mit Zuckergarnierungen und mit Bukets aus Zuckerblüten geschmückt. Durch ihre kompakte Bauweise wirken die Torten meist erst ab einer Größe für 150 Gäste wirklich eindrucksvoll. Da als Füllungen nur der englische Früchtekuchen oder Butterkremfüllungen in Frage kommen, gehören die englischen Hochzeitstorten zu den schwersten und teuersten Hochzeitstorten überhaupt.
Farbstoffe
Natürliche und künstliche Farbstoffe, wie auch färbende Lebensmittel setzen wir nicht ein. Die Farbe unserer Produkte entsteht ausschließlich durch die Verwendung der Zutaten.
Lediglich bei verschiedenen Dekorationstechniken (Airbrush, Computerdekor) der Torten verwenden wir Lebensmittelfarben um Ihre Vorgaben umzusetzen.
Geschmack
"Hochzeitstorten schmecken eh nie" oder "Hochzeitstorten sehen immer nur gut aus und sind nur süß". Das muß nicht so sein! Wir sind der Meinung, das eine Hochzeitstorte erst einmal sehr gut schmecken muss und dann auch noch toll aussehen soll.
Moderne, leichte und geschmacksintensive Füllungen sind die Basis unserer Hochzeitstorten. Und so werden auch Sie von Ihren Gästen das hören, was auch wir immer wieder als Feedback von unseren Kunden erhalten: "Das war die beste Hochzeitstorte, die ich je gegessen habe"
Halal
Für Muslime stellen wir unsere Hochzeitstorten gerne auch mit
Halal-Gelatine her. Selbstverständlich enthalten diese Hochzeitstorten auch keinen Alkohol.
Idee
Stundenlanges suchen im Internet nach einer Hochzeitstorte die Ihnen gefällt führt in der Regel nur zu einer Hochzeitstorte, die weder Ihrer Gästezahl entspricht, noch Ihren geschmacklichen Wünschen gerecht wird und die schon gar nichts mit Ihnen persönlich zu tun hat. Eine Hochzeitstorte aus dem Internet wird immer nur die Kopie einer Hochzeitstorte bleiben.
Nutzen Sie lieber die Zeit, alle Informationen über sich und Ihre Hochzeit zusammenzustellen und kommen Sie mit diesen Informationen zu uns.
Wir werden gemeinsam mit Ihnen eine Hochzeitstorte kreieren, die Ihnen entspricht:
Genauso einzigartig, wie Sie es sind!
Jahreszeiten
Im Juli eine Butterkremtorte bei 30° C im Schatten - lieber nicht! Wir achten auch darauf, das Ihre Gäste eine der Jahreszeit entsprechende Hochzeitstorte serviert bekommen.
Koschere Hochzeitstorten
Wir sind mit den besonderen Zubereitungsvorschriften von fleischigen (basari) und milchigen (chalawi) Speisen vertraut. Gerne beachten wir bei der Zubereitung Ihrer Hochzeitstorte diese Vorgaben genau.
Lactoseintoleranz
Sollten Sie oder Gäste von einer Lactoseunverträglichkeit betroffen sein, liefern wir Ihnen gerne einen Teil Ihrer Hochzeitstorte lactosefrei.
Nachtlieferung
Es gibt Hochzeitstorten, die auf Grund ihrer Größe am Veranstaltungsort nicht gekühlt werden können oder es gibt vor Ort keine Kühlmöglichkeit. In diesen Fällen liefern wir auf Wunsch Ihre Hochzeitstorte auch nach 18.00 Uhr an.
Für diese besondere Dienstleistung berechnen wir einen Aufschlag, da in der Regel lange Wartezeiten anfallen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine solche späte Anlieferung.
In den meisten Fällen gibt es jedoch auch alternative Lösungen (z.B.: Ihr Caterer ist mit einem Kühlfahrzeug vor Ort oder die Hochzeitstorte kann von in einem Styropor-Transportbehälter gelagert werden. Diese Transportbehälter stellen wir Ihnen gerne Leihweise zur Verfügung)
Preise
Die Preise unser Hochzeitstorten ergeben sich fast ausschließlich über die verwendete Arbeitszeit. Die Größe der Torten und die verwendeten Zutaten spielen dabei eher eine untergeordnete Rolle.
Für jede Hochzeitestorte benötigten wir mindestens 6 Arbeitsstunden für Beratung, Auftragsabwicklung, Herstellung und Lieferung. Hinzu kommen noch ca. 25 % Materialkosten.
Bezogen auf die Gästezahl sind Preise zwischen 3,00 Euro bei großen Gesellschaften und 10,00 Euro bei kleinen Gesellschaften durchaus realistisch.Die meisten Brautpaare suchen sich für Ihre Hochzeit (mit durchschnittlicher Personenzahl von 70 Gästen) eine Hochzeitstorte aus, die bei etwa 5,00 bis 7,00 Euro je Person liegt.
Für Hochzeiten mit kleinen Gesellschaften bieten wir einige sehr schöne und günstige Hochzeitstorten direkt hier auf der Internetseite an.
Rückgabe
Die Tortenständer oder anderes Zubehör der Hochzeitstorte bitten wir bis zum Donnerstag nach Ihrer Hochzeit wieder zurückgegeben, damit es frisch gereinigt für die Hochzeiten am darauf folgenden Wochenende wieder zur Verfügung steht.
Wir bitten Sie, bereits in der Woche vor der Hochzeit, mit uns einen Termin für die Rückgabe des Zubehörs Ihrer Hochzeitstorte zu vereinbaren.
Transport
Ob Stadtverkehr, Landstraße oder Autobahn: Durch jahrelange Erfahrung und eine Fahrtroutenplanung mit ausreichenden Zeitreserven bringen wir Ihre Hochzeitstorte in ganz Norddeutschland sicher und pünktlich an Ihren Veranstaltungsort.
Und für den Fall, das auch uns einmal etwas schief geht, halten wir immer eine "Notfall-Hochzeitstorte" in Reserve . So haben Sie bei uns die größtmögliche Sicherheit, das Sie nicht ohne Hochzeitstorte auf Ihrer Feier stehen.
Verzehrzeitpunkt
Für eine Hochzeitstorte kommen in der Regel drei mögliche Zeitpunkte zum Verzehr in Frage:
Nach der Trauung am Nachmittag:
Hier kommt die Hochzeitstorte als eigener Programmpunkt sehr gut zur Geltung. Die Gäste haben einen guten Appetit, da das Mittagessen meist eher schmal ausgefallen ist. Das Brautpaar hat nach dem Anschneiden auch noch ein bischen Zeit Bilder machen zu lassen, da die Gäste mit der Torte beschäftigt sind. Guter Zeitpunkt, wenn zwischen der Trauung und dem Beginn des Abendessens noch ein bestimmter Zeitraum zu überbrücken ist.
Nach dem Essen als Dessert:
Hier bildet die Hochzeitstorte den Abschluss des Essens. Danach kann ungestört gefeiert werden.
Am späten Abend (Mitternacht):
Der klassische Zeitpunkt um die Hochzeitstorte anzuschneiden. Hier bildet sie den Höhepunkt der Hochzeitsfeier. Bei großen Gesellschaften besteht hier aber immer auch die Gefahr, das durch den Zeitaufwand des Aufschneidens der Hochzeitstorte hinterher die Stimmung wieder etwas angekurbelt werden muss.
Vegetarische Hochzeitstorten
Auf Wunsch können wir Ihre Hochzeitstorte auch ohne tierische Geliermittel herstellen.
Zahlung
Etwa 3 Wochen vor Ihrer Hochzeit erhalten Sie von uns Ihre Rechnung per Post. Damit die Herstellung Ihrer Hochzeitstorte gesichert ist, sorgen Sie bitte dafür, das Ihre Zahlung eine Woche vor Ihrer Hochzeit auf unserem Konto gebucht werden kann. Nach Ihrer Hochzeit erhalten Sie bei Rückgabe des Zubehörs der Hochzeitstorte Ihren Pfand in bar wieder ausgezahlt.